LOCATIONS
Heiraten im Ratsplenarsaal im Rathaus Leipzig
Das Wichtigste von Hochzeitsfotografen aus Leipzig erklärt!
Der Ratsplenarsaal im Neuen Rathaus Leipzig zählt für uns zu den eindrucksvollsten Orten für eine standesamtliche Trauung in Sachsen. Mit seiner historischen Architektur, der prunkvollen Ausstattung und der zentralen Lage bietet er den perfekten Rahmen für Paare, die sich in einem feierlichen Ambiente das Ja-Wort geben möchten. In diesem umfassenden Leitfaden erfahrt ihr alles Wichtige rund um die Eheschließung im Ratsplenarsaal – von der Anmeldung bis zur Gestaltung eures besonderen Tages!

Termine und Anmeldung
Wann könnt ihr im Ratsplenarsaal heiraten?
Eheschließungen im Ratsplenarsaal finden an ausgewählten Samstagen zwischen 9:00 und 13:00 Uhr statt. Die genauen Termine werden vom Standesamt Leipzig festgelegt und sind in der Regel frühzeitig ausgebucht.
Wie meldet ihr eure Trauung an?
Die Anmeldung zur Eheschließung erfolgt über das Standesamt Leipzig:
Adresse: Burgplatz 1, 04109 Leipzig
Telefon: 0341 / 123 41 19
E-Mail: standesamt@leipzig.de
Für die Anmeldung benötigt ihr unter anderem:
• Gültige Personalausweise oder Reisepässe
• Beglaubigte Abschriften aus dem Geburtenregister
• Evtl. Nachweise über den Familienstand (z. B. Scheidungsurteile)


Kosten der Trauung
Für die Eheschließung im Ratsplenarsaal fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Es gelten die regulären Gebühren (80€, Quelle: die Stadt Leipzig) des Standesamtes Leipzig für standesamtliche Trauungen.
Tipps für euren besonderen Tag
Fotografieren im Ratsplenarsaal
Der Ratsplenarsaal bietet mit seiner historischen Ausstattung eine beeindruckende Kulisse für Hochzeitsfotos. Genauso ist das Rathaus selbst ein wunderschöner Ort, der euch auch bei schlechtem Wetter die Grundlage für tolle Aufnahmen bietet. Es ist ratsam, im Vorfeld mit dem Standesamt abzuklären, ob und in welchem Umfang während der Zeremonie fotografiert werden darf. Unserer Erfahrung nach sind Profis gerne gesehen.
Musik und Dekoration
Individuelle Musikwünsche und Dekorationen sollten in jedem Fall vorab mit dem Standesamt besprochen werden. In der Regel sind kleinere musikalische Beiträge und dezente Dekorationen möglich, sofern sie den Ablauf der Zeremonie nicht stören.
Barrierefreiheit
Das Neue Rathaus ist barrierefrei zugänglich. Solltet ihr oder eure Gäste besondere Anforderungen haben, informiert das Standesamt im Vorfeld, damit entsprechende Vorkehrungen getroffen werden können.

faq
Häufig gestellte Fragen:
HI
IHR!
Schön, dass ihr hier gelandet seid!
Schreibt uns von eurer Geschichte – wir können es kaum erwarten, euch kennen zu lernen!